Die Pechsträhne!
- vanessastrauchmann
- 6. Okt. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Das gibt es doch gar nicht...
...wenn man einmal Pech hat, dann kommt meistens eins nach dem anderen, was nicht so super läuft.
Kennst du das auch?
Immer ist alles gut gegangen nur ausgerechnet heute bekommst du ein Knöllchen, saust du dich irgendwie voll, trittst in eine Pfütze, verpasst deinen Zug, stehst im Stau oder irgendetwas geht schief. Mit anderen Worten, du hast so eine richtige Pechsträhne, aber gibt's das überhaupt wirklich oder bildet man sich das nur ein?
Es gibt da so ein Sprichwort:
Ob du denkst, du kannst es oder du kannst es nicht - in beiden Fällen hast du Recht.
~ Henry Ford ~
Was will ich dir damit sagen?
Natürlich gibt es Tage wo wirklich mal etwas Pech mit im Spiel ist, man kann zum Beispiel das Wetter nicht beeinflussen oder so, aber ansonsten bist du allein für dein persönliches Glück verantwortlich. Es kommt immer darauf an was du aus einer Situation machst.
Es ist zwar nicht immer einfach, aber die richtige Einstellung ist es, was dir weiter hilft. Wenn ich mir nämlich schon von vornherein einrede: "Or Scheiße, das schaffe ich eh nicht, das kann ich nicht, immer passiert mir das, ich habe immer nur Pech.." Dann wird es auch nichts mit dem Glück.
Du sollst jetzt natürlich nicht übereuphorisch sein und alles positiv quatschen, aber in manchen Situationen einfach mal versuchen anders darüber nachzudenken und in deiner Pechsträhne den kleinen Funken Gutes sehen.
Wie also geht man mit Pech um?
1. Dem Pech mit Gelassenheit begegnen.
Ja okay dann stehst du heute im Supermarkt eben in einer Schlange und musst warten. Dafür lässt dich beim nächsten mal jemand vor.
Du hast dein Getränk gerade ausgekippt und musst jetzt im schlimmsten Fall die Küche wischen? Egal! Du wolltest das eh demnächst machen, jetzt ist es wenigstens erledigt. Dir hat an der Ostsee eine Möve dein Eis geklaut? Mistvieh! Aber du kannst es eben leider nicht ändern, hake es ab, hol dir ein neues und pass diesmal auf die Vögel auf. Du wolltest eigentlich etwas an der frischen Luft machen z.B. in deinem Garten, nur jetzt regnet es auf einmal, so ein Scheiß-Wetter! Bleib gelassen, ja es ist ärgerlich, aber sieh das Gute, dann brauchst du wenigstens deine Blumen nicht mehr selber gießen und kannst gemütlich auf der Couch vielleicht einen schönen Film gucken.
2. Neuer Tag, neues Glück!
Man hat ja nicht immer die selbe Laune, es kommt auch vor, dass man mal schlecht drauf ist und dann könnte es passieren, dass zu der doofen Laune eben auch Missgeschicke passieren. Wie soll es anders auch sein.
Der Tag zuvor:
Mein Wecker hat heute früh nicht geklingelt, daher bin ich zu spät aufgestanden und musste mich in Windeseile fertig machen, damit ich es noch schaffe etwas zu frühstücken. Dabei ist mir ein rohes Ei runtergefallen, danach stand ich im Stau, die Folge davon war: zu spät auf Arbeit. Dann hat auch noch mein Kundentermin abgesagt. Perfekt... Auf dem Heimweg sagt meine Freundin auch noch ab, ich trete natürlich noch in Hundescheiße und Abends wollte ich nur ein bisschen Gurke aufschneiden und zack schraubt das Messer an meinen Finger lang und er fängt an zu bluten.
Der Tag danach:
Eigentlich war ich selber schuld, weil ich anstatt meinen Wecker zu stellen, lieber am Handy gespielt hatte. Dann hätte ich auch kein Stress gehabt. Auch das Ei wäre mir bestimmt nicht herunter gefallen, weil ich mit Sicherheit nicht so hektisch gewesen wäre. Dann wäre ich auch pünktlich losgefahren und nicht in den Berufsverkehr geraten und demzufolge wäre ich auch nicht zu spät zur Arbeit gekommen. Und dass mein Kunde abgesagt hat, hätte ich mir auch denken können, weil er mir extra gesagt hat das es wahrscheinlich knapp werden könnte. Und auch das mit meiner Freundin hätte mir klar sein können, weil sie immer an diesem Tag später von Arbeit kommt. In die Hundescheiße wäre ich normalerweise auch nicht getreten, aber ich wollte einfach nur schnell nach diesem Tag nach Hause gehen und bin über die Wiese gelaufen statt den Fußweg zu nehmen, der ein bisschen länger war. Selber schuld! Und auch beim Gurke schneiden hätte ich nicht das neue scharfe Messer nehmen sollen, wenn ich eh schon keine gute Einstellung an diesem Tag hatte.
Wie du siehst kann man immer 2 verschiedene Blickwinkel von Situationen haben. Versuch das doch auch mal das nächste Mal. Analysiere deinen Tag und was alles schief gelaufen ist und versuche den Funken Gutes in den Dingen zu sehen.
Oh noch ein persönlicher Tipp von mir: Egal was dich gerade aufregt oder was eben nicht so gut gelaufen ist. (Hilft auch bei doofen Menschen)
ATMEN!
Einfach nichts sagen, ein paar mal tief ein und ausatmen und dir selber sagen:
Nein, das ist es gar nicht wert eine Reaktion zu zeigen!
Deine MillioNessi ♡
Comments