I can only imagine - ich kann es mir nur vorstellen
- vanessastrauchmann
- 20. Okt. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Ich habe mir erst vor kurzem zum ersten Mal den Film "I Can Only Imagine: Der Song meines Lebens" angeschaut und ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, außer: "ich kann ihn dir echt nur empfehlen!"
Er hat mich einfach sprachlos gemacht und zum nachdenken angeregt. Ein richtig trauriger und schöner Film zugleich. In meinen Augen, sowas von gut gelungen.
Am liebsten sehe ich mir sehr vieles an, was auf wahrer Begebenheit basiert und dieser Film hat es definitiv auf meine Top 10 Liste geschafft. Es ist für mich einfach interessant zu sehen, wie sich das Leben eines anderen im Laufe der Zeit entwickelt. Welche Zufälle und Chancen sich für ihn ergeben haben und vor allem, wie dieser Mensch mit den schwierigen Situationen bzw. nicht leichten Gegebenheiten umgegangen ist.
Das ist denk ich mal das herausfordernste von allem, nämlich nicht gleich aufzugeben, wenn man beim ersten Mal scheitert.
Einfach immer wieder neu probieren.
An sich selbst glauben, auch wenn es niemand sonst tut. Weiter machen. Aufstehen, wenn man hinfällt.
Stark sein. An seiner Vision festhalten.
Ich möchte dir nicht gleich den ganzen Film verraten, am besten du schaust ihn dir einfach mal auf Prime oder so an. Was ich aber sagen kann ist, dass es so einige Szenen gab, die mich sehr bewegt haben.
Und genau das ist mein Ziel für dich.
Ich würde mir wünschen, dass du vielleicht durch diesen Film die Augen geöffnet bekommst und zwar in verschieden Lebensbereichen.
5 Messages, die mir im Kopf geblieben sind
1. Verstelle dich für Niemanden!
Nicht für deine Eltern, nicht für deinen Partner oder Freunde. Für Niemanden. Sei einfach so wie du bist. Tue was du liebst und lasse dich nicht verbiegen.
2. Sei Stark!
Lasse dir von Keinem einreden, dass du nicht gut genug bist oder irgendetwas nicht kannst. Lasse dir auch nicht deine Freude an etwas nehmen, was du liebst bzw. dir Spaß macht, nur weil ein anderer es vielleicht Quatsch oder Scheiße findet. Du gehst deinen Weg!
3. Gib nicht auf und stelle dich deinen Ängsten!
Egal was du machst, wenn du etwas wirklich möchtest, dann tu alles dafür. Kämpfe für deine Träume. Probiere es solange bis du es schaffst. Hör nicht auf an dich selbst zu glauben. Schiebe alle Zweifel beiseite und konzentriere dich auf dein Ziel. Ja, jeder hat Angst vorm Scheitern, Angst vor Ablehnung. Solche Ängste verurschen Stress, innere Unruhe, Selbstzweifel und Unsicherheit. Jetzt kommt es aber darauf an, wie du deine Resilienz (siehe ein anderer Blog-Artikel) dagegen stärkst.
4. Aus Fehlern kann man lernen.
Keiner ist perfekt. Jeder hat mal Mist gebaut und ja die Konsequenzen sind oft hart, unangenehm und tun manchmal auch echt weh. Man hat Angst vor ihnen, aber ich verrate dir ein Geheimnis. Irgendwann auf kurz oder lang gesehen, geht es auch wieder bergauf. Beispiel: Wenn du einmal eine falsche Entscheidung getroffen hast, ist das natürlich kein schönes Gefühl. Ja aber dadurch wächst deine Erfahrung, alles was irgendwann mal passiert ist bringt dich an den Punkt, wo du heute stehst und macht dich zu dem was du bist. Darauf kannst du stolz sein!
Es heißt auch nicht umsonst:
"Was dich nicht umbringt, macht dich stärker!"
5. Wertschätze deine Zeit!
Das Leben ist so kurzweilig. Wir haben nur dieses eine. Vergeude also nicht deine Zeit, denn sie kann so schnell um sein. Verbringe sie mit den wichtigen Dingen im Leben, wie zum Beispiel: alles was dir am Herzen liegt, Zeit mit deiner Familie, deinen Freunden, deinem Partner.
Und hier ist noch ein Bonuspunkt:
6. Lerne zu Verzeihen.
Es gibt Momente, die du sicher auch kennst, da wünscht man sich einfach eine Zweite Chance bzw. das dir jemand etwas verzeiht. Natürlich gibt es auch Ausnahmen wo es keine weitere Chance mehr gibt, klar. Aber angenommen es gibt sie doch, dann nimm es dankend an, dass dir verziehen wurde für etwas, was vielleicht nicht so okay von dir war. Genauso ist es auch umgekehrt, wenn dich jemand enttäuscht oder verletzt hat, dann entscheide zuerst welche Wichtigkeit dieses "Vergehen" für dich hat und wenn es doch eigentlich keine große Sache war, dann spring über deinen Schatten und verzeihe demjenigen. Damit habt ihr beide dann ein besseres Gefühl im Herzen, weil nichts mehr zwischen euch steht.
Du siehst, man kann sich so vieles aus dem Film mitnehmen. Daher mach es dir gemütlich und schalte den Fernseher an. Und wenn du Lust hast, berichte mir gerne, welche Szene dir nahe gegangen ist bzw. was du dir mitnehmen konntest.
Deine MillioNessi ♡
Comments