top of page

Plätzchen backen: 5 beliebte Rezepte mit Anleitung


Bist du schon mit Keksen ausgestattet? Plätzchen backen ist eine beliebte Tradition in vielen Ländern, insbesondere in der Weihnachtszeit. Du weißt ja, es gibt unzählige verschiedene Rezepte für Plätzchen, damit dir die Entscheidung leichter fällt sind hier fünf beliebte Rezepte für dich, die du ausprobieren kannst.


1. Vanillekipferl


Vanillekipferl sind klassische Weihnachtsplätzchen, die in Österreich und Deutschland sehr beliebt sind. Sie sind buttrig, mürbe und haben einen leckeren Vanillegeschmack.


Zutaten:


  • 250 g Butter, zimmerwarm

  • 250 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Ei

  • 500 g Mehl

  • 1 Prise Salz

  • 1 Päckchen Vanillezucker zum Bestreuen


Zubereitung:


  1. Die Butter, den Zucker, den Vanillezucker und das Ei in einer Schüssel cremig rühren.

  2. Das Mehl und das Salz dazusieben und zu einem glatten Teig verkneten.

  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  4. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen.

  6. Mit einem runden Ausstecher Kreise aus dem Teig stechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  7. Die Vanillekipferl im vorgeheizten Backofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

  8. Die Vanillekipferl aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

  9. Die abgekühlten Vanillekipferl in Vanillezucker wälzen.


2. Zimtsterne


Zimtsterne sind weitere klassische Weihnachtsplätzchen, die in Deutschland und Österreich sehr beliebt sind. Sie sind würzig, süß und haben eine schöne Sternform.


Zutaten:


  • 250 g Puderzucker

  • 1 Eiweiß

  • 1 Prise Salz

  • 1 TL Zimt

  • 1/2 TL Nelkenpulver

  • 1/2 TL Kardamompulver

  • 250 g Mandeln, fein gemahlen

  • 100 g Puderzucker zum Bestreuen


Zubereitung:


  1. Den Puderzucker, das Eiweiß und das Salz in einer Schüssel steif schlagen.

  2. Die Gewürze und die Mandeln unterrühren.

  3. Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.

  4. Die Zimtsterne im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

  5. Die Zimtsterne aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

  6. Die abgekühlten Zimtsterne in Puderzucker wälzen.


3. Butterplätzchen


Butterplätzchen sind einfache und leckere Plätzchen, die man mit verschiedenen Zutaten variieren kann. Sie sind buttrig, mürbe und schmecken sowohl pur als auch mit Marmelade oder Schokolade.


Zutaten:


  • 250 g Butter, zimmerwarm

  • 125 g Zucker

  • 1 Ei

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 375 g Mehl

  • 1 Prise Salz

  • Marmelade oder Schokolade zum Füllen


Zubereitung:


  1. Die Butter, den Zucker, den Vanillezucker und das Ei in einer Schüssel cremig rühren.

  2. Das Mehl und das Salz dazusieben und zu einem glatten Teig verkneten.

  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  4. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen.

  6. Mit einem runden Ausstecher Kreise aus dem Teig stechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  7. Die Butterplätzchen im vorgeheizten Backofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

  8. Die Butterplätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

  9. Die abgekühlten Butterplätzchen nach Belieben mit Marmelade oder Schokolade füllen.


4. Kokosmakronen


Kokosmakronen sind süße und knusprige Plätzchen, die in vielen Ländern beliebt sind. Sie sind einfach zu machen und schmecken sowohl pur als auch mit Schokolade oder Nüssen.


Zutaten:


  • 250 g Kokosraspeln

  • 1 Eiweiß

  • 100 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 1 TL Vanillezucker

  • Schokolade oder Nüsse zum Bestreuen (optional)


Zubereitung:


  1. Das Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen.

  2. Den Zucker, das Salz und den Vanillezucker unterrühren.

  3. Die Kokosraspeln unterheben.

  4. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.

  5. Die Kokosmakronen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

  6. Die Kokosmakronen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

  7. Die abgekühlten Kokosmakronen nach Belieben mit Schokolade oder Nüssen bestreuen.


5. Schokokekse


Schokokekse sind klassische amerikanische Plätzchen, die in aller Welt beliebt sind. Sie sind weich, schokoladig und schmecken einfach köstlich.


Zutaten:


  • 250 g Butter, zimmerwarm

  • 200 g Zucker

  • 1 Ei

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 375 g Mehl

  • 1 TL Backpulver

  • 1/2 TL Natron

  • 1 Prise Salz

  • 200 g Zartbitterschokolade, gehackt


Zubereitung:


  1. Die Butter, den Zucker, den Vanillezucker und das Ei in einer Schüssel cremig rühren.

  2. Das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz dazusieben und zu einem glatten Teig verkneten.

  3. Die gehackte Schokolade unter den Teig heben.

  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  5. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen.

  7. Mit einem runden Ausstecher Kreise aus dem Teig stechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  8. Die Schokokekse im vorgeheizten Backofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

  9. Die Schokokekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.


Tipps:


Wenn du möchtest, kannst du die Plätzchen mit verschiedenen Zutaten verfeinern, z.B. mit Nüssen, Schokolade, Gewürzen oder Früchten.

Du kannst die Plätzchen auch in verschiedenen Formen ausstechen.

Wenn du die Plätzchen länger aufbewahren möchtest, kannst du sie in einer luftdichten Dose lagern.


Ich hoffe, dass das ein oder andere Rezepte für dich dabei war und dir gefallen hat. Also auf los gehts los!

Viel Spaß beim Plätzchen backen!


Deine MillioNessi ♡

 
 
 

Comentários


Newsletter Abonnieren!
Damit ihr nichts mehr verpasst.

Spende über PayPal tätigen

Vielen Dank!

bottom of page