top of page

5 Dinge, die du garantiert falsch machst (und warum das super ist!)

Hey du! Ja, genau du, der oder die gerade diese Zeilen liest. Mal ehrlich, wie oft hast du dir heute schon gedacht: "Mensch, das hab ich ja mal wieder vergeigt!"? Keine Sorge, du bist nicht allein. Wir alle sind Meister im "Vergeigen" – und das ist auch gut so!


Ich hab mir mal Gedanken gemacht über ein paar universelle menschliche Missgeschicke, die wir alle kennen. Und glaub mir, nach diesem Artikel wirst du dich nicht mehr schlecht fühlen, wenn du mal wieder...


1. ...versuchst, eine Tür aufzudrücken, die man ziehen muss (oder umgekehrt).


Du stehst vor der Tür, siehst das Schild "DRÜCKEN" und ziehst mit aller Kraft. Oder da steht "ZIEHEN" und du drückst, bis du rot anläufst. Und dann, nach einer gefühlten Ewigkeit des Kampfes mit der widerspenstigen Tür, merkst du deinen Fehler. Peinlich? Vielleicht ein bisschen. Aber hey, du hast gerade bewiesen, dass du ein Mensch bist, der sich nicht so leicht unterkriegen lässt! Und außerdem: Wer braucht schon eine Anleitung, wenn man es auch auf die harte Tour lernen kann?


2. ...einen Witz erzählst, der einfach nicht zündet.


Du hast die Pointe im Kopf, sie ist brillant, sie ist perfekt! Du fängst an, baust Spannung auf, schaust erwartungsvoll in die Runde... und Stille. Oder schlimmer noch: ein bemitleidendes Lächeln. Willkommen im Club der Humor-Missversteher! Aber sieh es mal so: Wenn du immer nur Witze erzählen würdest, die ankommen, wüsstest du ja gar nicht, wie sich echte Enttäuschung anfühlt. Und das wäre doch langweilig, oder? Außerdem bist du jetzt Spezialist/in im Erkennen von höflichem Lächeln.


3. ...diesen einen Gegenstand kaufst, den du ABSOLUT nicht brauchst.


Ob es die 17. Duftkerze, ein Einhorn-Aufblas-Schwimmring für den Balkon oder ein kompliziertes Küchengerät ist, das nur einmal benutzt wird und dann im Schrank verstaubt – wir kennen sie alle, diese Kaufrausch-Momente. Das Schöne daran: Jeder Fehlkauf ist eine Geschichte wert. Und mal ehrlich, ein Leben ohne spontane, sinnlose Anschaffungen wäre doch wie eine Suppe ohne Salz: essbar, aber irgendwie fade.

😂
😂

4. ...dich von deinem Wecker austricksen lässt.


"Noch fünf Minuten..." – Der Klassiker. Aus fünf Minuten werden zehn, aus zehn werden zwanzig und plötzlich springst du panisch aus dem Bett, weil du viel zu spät bist. Dein Wecker ist der größte Lügner in deinem Leben, und du fällst immer wieder drauf rein. Aber hey, diese Extra-Minuten Schlaf sind Gold wert, selbst wenn sie dich in den Morgenstress katapultieren. Sie sind wie die kleinen Rebellionen gegen den Alltag.

Immer dieses Snoozen...
Immer dieses Snoozen...

5. ...dir vornimmst, endlich mal "clean zu essen"... und dann kommt Schokolade.

Einen "bisschen" Schokolade 🍫 essen 😂
Einen "bisschen" Schokolade 🍫 essen 😂

Du startest hochmotiviert in den Tag: Müsli, viel Obst, Wasser, Wasser, Wasser. Und dann, am Nachmittag, ruft sie dich. Diese eine Tafel Schokolade. Oder die Chips. Oder das Stück Kuchen. Und schwupps, ist der gute Vorsatz dahin. Aber mal ehrlich, ein Leben ohne kleine Sünden ist doch nur halb so schön! Und hey, morgen ist ein neuer Tag für neue Vorsätze... die dann wieder gebrochen werden können. Das nennt man wohl Kreislauf des Lebens.


Siehst du? Du bist nicht allein mit deinen kleinen und großen Fails. Sie machen uns menschlich, liebenswert und bieten fantastischen Gesprächsstoff. Also, statt dich über deine Missgeschicke zu ärgern, feier sie! Lache darüber! Und denk dran: Perfektion ist langweilig. Ein bisschen Chaos macht das Leben doch erst richtig interessant, oder?


Was war dein letzter glorreicher Fail? Erzähl mal!


Deine MillioNessi ♡

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Newsletter Abonnieren!
Damit ihr nichts mehr verpasst.

Spende über PayPal tätigen

Vielen Dank!

bottom of page